Welche aktuellen Meldungen zeigen wir gerade auf den Stelen?

  • Neue Vereinszeitung ist online
    von Christoph Quante am 24. März 2025 um 8:46

    Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung ist ab sofort online und ihr könnt neueste Informationen zu Beiträgen, Trainingszeiten und Vorstandsarbeit aus unserem Verein lesen. Natürlich geht es im Heft aber in erster Linie um Sport: Es sind u.a. Berichte vom Badminton, Group Fitness Day, Hobby-Horsing, Kickboxen, Tischtennis, Tanzen und Rehasport dabei. Ihr möchtet die Vereinszeitung online [weiterlesen] Der Beitrag Neue Vereinszeitung ist online erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Am 22.04.2025 startet ein neuer Kurs für Beckenbodengymnastik für Fortgeschrittene!
    von Christoph Quante am 20. März 2025 um 11:22

    Der Kurs zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ist offen für alle Frauen und Männer jeden Alters. Unter professioneller Anleitung unserer Trainerin Julia wird die Wahrnehmung dieser Muskulatur geschult und führt hin zu einem gezielten Training. Der Kurs beginnt am 22.04.2025 und um 15:15 Uhr starten die Fortgeschrittenen in der Fitnesshalle (mit Kinderbetreuung), Schulstr. 40, 21255 Tostedt. [weiterlesen] Der Beitrag Am 22.04.2025 startet ein neuer Kurs für Beckenbodengymnastik für Fortgeschrittene! erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Arbeitseinsatz auf den Tennisplätzen
    von Todtlguesinger SV am 20. März 2025 um 11:19

    Am Samstag, den 5. und 12. April 2025 können wir deine Unterstützung gebrauchen. Wenn du Lust hast, kannst du auch als Mitglied anderer Sparten unseres Vereines hier deinen Arbeitseinsatz leisten. An den beiden Samstagen werden wir gemeinsam die Tennisnetze aufhängen. Wir bringen das Zubehör wieder auf den Platz, stellen die Bänke raus, werden die Anlage [weiterlesen] Der Beitrag Arbeitseinsatz auf den Tennisplätzen erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
    von Christoph Quante am 17. März 2025 um 21:09

    Liebe Mitglieder, wir möchten uns zunächst herzlich bei euch allen bedanken, die sich Zeit genommen haben zur Jahreshauptversammlung zu kommen. Eure Anwesenheit und euer Engagement sind für uns von großer Bedeutung und zeigen, wie wichtig euch unser Verein ist. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wurde über die Beitragserhöhung abgestimmt und diese mit großer Mehrheit beschlossen. [weiterlesen] Der Beitrag Ergebnisse der Jahreshauptversammlung erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Babys in Bewegung startet wieder ab dem 25. April mit 10-wöchigen Kursen!
    von Christoph Quante am 16. März 2025 um 8:09

    Die Kurse mit den kleinen Mäusen zwischen 6 und 9 Monaten beginnen am Freitag, den 25. April 2025  von 9 bis 10Uhr. Die etwas Größeren zwischen 10 und 15 Monaten beginnen freitags von 10:15 bis 11:15Uhr. Babys erobern sich ihre Welt über Bewegung und Sinneswahrnehmungen. Ihre einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und zu fördern, ist Ziel [weiterlesen] Der Beitrag Babys in Bewegung startet wieder ab dem 25. April mit 10-wöchigen Kursen! erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Informationen zur Beitragserhöhungen 2025
    von Todtlguesinger SV am 7. März 2025 um 11:17

    Unsere Online Infoveranstaltungen zur Notwendigkeit von Beitragserhöhungen haben bereits stattgefunden. Wenn du nicht daran teilnehmen konntest, aber trotzdem Hintergründe kennen möchtest, haben wir alle Fragen und Antworten für dich zusammengefasst. Auf unserer neuen FAQ Seite zur Beitragserhöhung 2025 findest du alle Antworten auf Fragen, die uns zur Beitragserhöhung gestellt wurden. Der Beitrag Informationen zur Beitragserhöhungen 2025 erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Der TSV Fanshop ist nun eröffnet
    von Christoph Quante am 25. Februar 2025 um 16:54

    Hallo! Unser Fan Shop ist eröffnet und zur Eröffnung gibt es nun auch Rabatte. Also wenn ihr schnell seid, dann einfach bei der Bestellung den Code  Start15-21111  eingeben. Der Beitrag Der TSV Fanshop ist nun eröffnet erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Save the date:
    von Christoph Quante am 31. Januar 2025 um 8:37

    Am Freitag, 14.3.2025 um 19:30 Uhr im Gasthaus Wiechern findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Es folgt die Tagesordnung.    Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Aufstellung der Anwesenheitsliste TOP 2: Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024 (Das Protokoll liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle aus.) TOP 3: Ehrungen TOP 4: Jahresberichte a) Vorstand b) Abteilungen TOP 5: [weiterlesen] Der Beitrag Save the date: erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Reinigungsteam sucht Verstärkung
    von Christoph Quante am 22. Januar 2025 um 16:10

    Für die Fitnesshalle suchen wir noch Verstärkung für unser Reinigungsteam. Bei Interesse bitte am Bistro melden.   Der Beitrag Reinigungsteam sucht Verstärkung erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Auch im Februar könnt ihr noch in den Kurs mit der Skigymnastik einsteigen!
    von Christoph Quante am 19. Januar 2025 um 9:57

    Das Training findet immer mittwochs von 18 – 19:30 Uhr in der Fitnesshalle in Todtglüsingen statt. Ihr könnt jederzeit einsteigen. Teilnahmegebühr für einen Kurs (4 Einheiten) beträgt 30,00 € und ist beim ersten Mal bei der Übungsleiterin zu zahlen. Informationen und Anmeldung bei Claudia Fette, Tel. 0152/31934353 oder in der TSV Geschäftsstelle Tel. 04182/21172 Der Beitrag Auch im Februar könnt ihr noch in den Kurs mit der Skigymnastik einsteigen! erschien zuerst auf Todtglüsinger Sportverein.

  • Layan Othman leest Platt
    von Jürgen am 16. April 2023 um 18:05

    Damit Plattdeutsch in naher Zukunft nicht in Vergessenheit gerät, wird an vielen Schulen alle zwei Jahre ein pattdeutscher Lesewettbewerb durchgeführt. Veranstalter ist die Sparkasse Harburg-Buxtehude in Abstimmung mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung in Lüneburg. An der Grundschule Poststraße in Tostedt hatte die Lehrerin Manuela Piotrowski  den Schülerinnen und Schülern der dritten und [...]

  • Einmal Lüneburger Heide pflegen, bitte! Aktionen für Jedermann beim Naturpark-Tag, am Sonnabend, den 12.November 2022
    von Jürgen am 4. November 2022 um 10:34

    Tatkräftig die Lüneburger Heide pflegen, und jeder kann mitmachen: Am zweiten Novembersamstag, dem 12.11.2022, organisiert der Naturpark Lüneburger Heide zum elften Mal den jährlichen Naturpark-Tag und lädt jedermann zum Mithelfen und Anpacken ein. Zwischen Buchholz i.d.N., Soltau und Lüneburg finden an über 33 Orten Landschaftspflege-Aktionen statt und alle Gruppen vor Ort freuen sich auf viele [...]

  • Heidewasser erneut Thema im Landtag
    von Jürgen am 30. August 2022 um 9:00

    Der Niedersächsische Landtag wird am 5. September 2022 erneut die Heidewasserproblematik zum Thema machen. Die CDU Fraktion hat gegenüber dem Umweltministerium deutlich gemacht, dass die Beantwortung der Anfrage „Wie geht es weiter mit dem Heidewasser?“ (siehe Anlage) erheblichen Nachfragebedarf, nicht nur in der Region, ausgelöst hat. Die anstehende Unterrichtung der Landesregierung wird sicher dazu beitragen [...]

  • Menschen und Sicherheit gehen vor: metronom schränkt Fahrradmitnahme ein
    von Jürgen am 9. Juni 2022 um 9:35

    Aufgrund anstehender Baumaßnahmen und als Konsequenz aus den bisherigen Erfahrungen mit dem „9-Euro-Ticket“ schränkt metronom die Fahrradmitnahme ab Freitag, 10. Juni, stark ein. Auf der Linie RE3/RB31 Hamburg-Uelzen ist die Fahrradmitnahme aufgrund der großen Sommerbaumaßnahme der DB Netz AG ab Freitag grundsätzlich und bis auf Weiteres vollständig ausgeschlossen: Ab 15 Uhr ist auf der gesamten Strecke kein Zustieg [...]

  • Info-Veranstaltung am 27.4.22: Repowering Windpark Tostedt und Heidenau
    von Jürgen am 20. April 2022 um 8:24

    Die Gemeinden Heidenau und Tostedt sowie der Vorhabenträger NeXtWind Windpark Beteiligung IV GmbH & Co. KG laden am 27.04.2022, um 19.00 Uhr, in den „Heidenauer Hof“, Hauptstr. 23, 21258 Heidenau zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Gegenstand der Veranstaltung ist die Vorstellung der Planungen der NeXtWind für das Repowering der Bestandanlagen. Die 7 vorhandenen Windenergieanlagen (zwischen Heidenau, [...]

  • Peter Oehlrich zum Notar bestellt
    von Jürgen am 29. Januar 2018 um 14:28

    Ende Dezember 2017 ist Peter Oehlrich, Rechtsanwalt in Tostedt, zum Notar bestellt worden. Er ist in Buchholz aufgewachsen und hat Rechtswissenschaften in Hannover studiert. Im Rahmen seines Referendariats beim Oberlandesgericht Celle war er unter anderem bei der Staatsanwaltschaft in Hildesheim sowie in einem Anwaltsnotariat in Hannover tätig. Seit fünf Jahren arbeitet der 33-jährige Rechtsanwalt in der [...]

  • Konni Merta – der “Opa-viel-stark” des TSV
    von Marion Wenner am 19. November 2017 um 18:19

      Sport hat den heute 79jährigen Konni Merta von frühester Jugend an begeistert. Aufgewachsen in Sachsen, war er in der damaligen DDR viele Jahre lang Jugendtrainer für Grundlagensport (u.a. Leichtathletik). Seit 1972 ist der kernige Förster (Dipl.-Ing. Forst), der mit seiner Frau Gabi in Holtorfsbostel wohnt, wo beide einen gemeinsamen Forstbetrieb hatten, Trainer beim Todtglüsinger [...]

  • Hanscarl Hoffmann wurde mit dem Töster Bürgerpreis 2017 ausgezeichnet
    von Jürgen am 10. November 2017 um 17:53

    „Die Hauptsache ist, dass man ein großes Wollen habe und Geschick und Beharrlichkeit besitze, es auszuführen“ - dieses Goethe - Zitat beschreibt das Wirken von Hanscarl Hoffmann. Der als „Stadtindianer“ oder „der mit dem roten Stirnband“ in ganz Tostedt und darüber hinaus bekannte Hanscarl Hoffmann wurde für sein über Jahrzehnte vorbildliches Wirken mit dem Töster [...]

  • Marco Holzgräfe: Vom Einzeichner zum Marktmeister
    von Marion Wenner am 25. Oktober 2017 um 18:01

    Gespräche zu führen, darauf versteht sich Marco Holzgräfe sehr gut. Das beweist der in Moers am Niederrhein aufgewachsene Kaufmann jetzt nicht mehr nur in seinem Job als Handelsvertreter für Spielwaren und Haushaltswaren, sondern auch beim Töster Markt. Nachdem Ralph Gerlach nach 18jährigem Engagement als Marktmeister verabschiedet wurde, leitet nun Marco Holzgräfe als Marktmeister gemeinsam mit [...]

  • Marion Kassubek: Volkstanzkreis und soziales Engagement
    von Marion Wenner am 3. Oktober 2017 um 20:30

    Vor 30 Jahren gründete Marion Kassubek den Volkstanzkreis des Tostedter Heimatvereins, dessen Ehrenmitglied die engagierte Tostedterin mittlerweile ist. Geboren vor 74 Jahren in Heidenau, ging sie in Tostedt zur Schule, lernte und arbeitete bei einem Tostedter Rechtsanwalt und Notar und kümmerte sich um Sohn und Tochter. Ein Jahr nach der Gründung des Volkstanzkreises war sie [...]

  • Hans-Jürgen Kieper: Ein Leben für den Fußball und die Post
    von Marion Wenner am 30. September 2017 um 19:40

    Seit Hans-Jürgen Kieper laufen kann, begeistert er sich für Fußball. Aufgewachsen in Wilstedt (Kreis Stormarn), machte er eine Ausbildung bei der Post, wo er in den bislang 43 Jahren viele verschiedene Orte kennen gelernt und unterschiedliche Herausforderungen gemeistert hat. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Töchter. Als Schiedsrichter hat der freundliche Postler zwischen 1979 [...]

  • Arne Steinert: Flotte Flitzer und Tradition
    von Marion Wenner am 18. September 2017 um 8:29

    In der Samtgemeinde Tostedt ist der in Dohren lebende Arne Steinert bekannt wie ein "bunter Hund". Das liegt an den vielfältigen Arbeitsbereichen und Interessenfeldern, die das 45jährige Multi-Talent "beackert". Auf dem Acker, nämlich auf den Stoppelfeldern, war er rund 20 Jahre lang selbst aktiver Stoppelfeld-Rennfahrer für das Wistedter Team. Seit vielen Jahren schon gestaltet er [...]

  • Renate Witte – sportliche Tostedter Radlerin mit Engagement
    von Marion Wenner am 12. Juli 2017 um 10:20

    Das Radfahren ist in den Sommermonaten das größte Hobby von Renate Witte. Sie geht auch gern Schwimmen und macht Yoga. Die sportliche Bankkauffrau und Finanzbuchhalterin im Ruhestand lebt seit 1970 in Tostedt, hat im Januar 2015 gemeinsam mit Michael Marquardt die ADFC-Ortsgruppe Tostedt gegründet und ist deren Ortsgruppensprecherin. Die Mutter zweier erwachsener Kinder und Großmutter [...]

  • Bianca Sieler: Passion für den Reitsport
    von Marion Wenner am 6. Juli 2017 um 8:32

    Ihrem Hobby, dem Reitsport, widmet sich die Tostedterin Bianca Sieler während ihrer Freizeit mit sehr viel Liebe und Ehrgeiz und verbringt viel Zeit mit ihrer Hannoveraner Stute und ihrem Holsteiner Wallach "Delon". Die 34-jährige Justizfachangestellte hat im Alter von zwölf Jahren mit dem Reitsport begonnen und erfreut sich seit vielen Jahren als eine von zwölf [...]

  • Uwe Albers’ Herz schlägt für die Musik
    von Marion Wenner am 22. Juni 2017 um 21:29

    Das einzige und dafür sehr leidenschaftlich ausgeübte Hobby des gebürtigen Todtglüsingers Uwe Albers (51) ist die Musik. Seit seinem zehnten Lebensjahr spielt er Querflöte und Lyra im Spielmannszug des Schützenvereins Todtglüsingen, der kürzlich umbenannt wurde in Spielleute-Orchester Todtglüsingen, weil das Repertoire um vieles erweitert wurde. Als Programmierer für Molkereien und Brauereien ist er weltweit unterwegs, [...]